Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64859

Verkehrsqualität - 2010 und später (Orig. engl.: Level of service: 2010 and beyond)

Autoren R.P. Roess
W. Kittelson
M.A. Vandehey
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2173) S. 20-27, 5 T, 7 Q

Der Beitrag gibt im ersten Teil einen systematischen Überblick über die Entwicklung des LoS-Konzeptes (Level of Service) in den verschiedenen Ausgaben des HCM (Highway Capacity Manual), das, nachdem in der ersten HCM-Ausgabe (1950) noch nach Basis-, möglicher und praktischer Kapazität unterschieden wurde, erstmals im HCM 65 eingeführt und in den Ausgaben 1985 und 2000 weiter entwickelt wurde (die LoS-Parameter dieser Ausgaben sind übersichtlich in einer Tabelle, differenziert nach Verkehrsanlagen/-abschnitten bei unterbrochenem und durchgängigem Verkehr, zusammengestellt). Im zweiten Teil werden dann strukturelle und inhaltliche Probleme der bisherigen Konzeption (zum Beispiel die diskreten Stufen bei eigentlich kontinuierlichen Maßgrößen oder die fehlende Differenzierung nach Örtlichkeiten) erörtert und gezeigt, was bereits bei der Erarbeitung des HCM 2010 diskutiert und was wie berücksichtigt wird. Breiten Raum nimmt die Erörterung der Frage ein, wie die Wahrnehmung durch die Verkehrsteilnehmer berücksichtigt werden kann/soll und welche Forschungen dazu laufen. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf Aufgaben bei der Erarbeitung der nächsten HCM-Ausgabe (2020?) einschließlich der Frage, ob das LoS-Konzept durch ein anderes Konzept ersetzt werden sollte.