Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64908

Strukturelles Verhalten von Straßenbefestigungen während der Tauperiode im Frühjahr (Orig. engl.: Pavement structural behaviour during spring thaw: interpretation of FWD measurements by monitoring environmental data from county road 126 at Torpsbruk)

Autoren S. Erlingsson
F. Salour
Sachgebiete 7.3 Frost
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2012, 47 S., 26 B, 10 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 738A)

In der Veröffentlichung werden die Ergebnisse von Untersuchungen zur Erfassung des Einflusses der Tauperiode auf das strukturelle Verhalten von Straßenbefestigungen mit dünnen Deckschichten vorgestellt. Diese Untersuchungen wurden am VTI in Schweden durchgeführt. Dabei wurden an einer Straße in Südschweden FWD-Messungen vor, während und nach der Tauperiode im Frühling durchgeführt und ausgewertet. Es hat sich gezeigt, dass das strukturelle Verhalten der Befestigung ganz wesentlich durch den Abfall der Steifigkeit der ungebundenen Schichten während der Frühjahrstauperiode beeinflusst wird. Für den untersuchten Befestigungsaufbau haben die Ergebnisse von Rückrechnungen von FWD-Messungen gezeigt, dass im Durchschnitt ein Abfall der Steifigkeit im Untergrund in Höhe von 67 % und für die Tragschicht ohne Bindemittel (ToB) in Höhe von 43 % in der Tauperiode stattgefunden hat. Dabei wurden die Steifigkeiten während der Tauperiode ins Verhältnis zu den Steifigkeiten während der Sommermonate gesetzt. Zusätzlich wurde die Anwendbarkeit eines Modells zur Vorhersage der Steifigkeiten von ToB in Abhängigkeit vom Wassergehalt geprüft. Dabei wurde eine gute Übereinstimmung zwischen den mit dem Modell vorhergesagten Steifigkeiten und den anhand der Ergebnisse der Feldversuche berechneten Steifigkeiten der ToB erzielt.