Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64973

Arbeiten in oder mit verunreinigten Böden und verunreinigtem (Boden-) Wasser (Orig. niederl.: Werken in of met verontreinigde grond: en verontreinigd (grond)water)

Autoren
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Ede, NL: CROW, 2008, 172 S., zahlr. B, T, Q, Beilage (CROW publicatie H. 132). - ISBN 978-90-6628-528-6

Aspekte der Sicherheit und Gesundheit bei dem Befördern, Ab-/Laden und Lagern von verunreinigten Böden und verunreinigtem Wasser sind bereits im Rahmen der Planung von Baumaßnahmen zu berücksichtigen und auf Basis von umwelttechnischen Bodenuntersuchungen zu identifizieren. Ausgehend von dem Standpunkt des risikogesteuerten Arbeitens werden erforderliche und geeignete Maßnahmen für den Umgang mit verunreinigten Böden oder verunreinigtem Wasser unter Berücksichtigung des Expositionsrisikos erläutert. Dabei wird der Blick gerichtet auf die Rechtsvorschriften in puncto Arbeitsplatz/-umfeld und Umwelt, die verschiedenen Möglichkeiten der Bodenuntersuchung, die Arbeitsvorbereitung, verschiedene Techniken und Sicherheitsklassen sowie schließlich Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung der Flächen mit verunreinigtem Material. Für die einfache Umsetzung der Maßnahmen strukturieren Module die unterschiedlichen Schritte und stellen die Verantwortlichkeiten heraus.