Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64979

Anwendung polyphosphorischer Säuren zur Modifizierung bituminöser Bindemittel und damit gemachte Erfahrungen (Orig. engl.: Implementation of polyphosphoric acid modification of asphalt binders and related experience: Case study)

Autoren R.B. McGennis
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Circular; E-C160) S. 136-149, 13 B, 2 T, 7 Q

Der Beitrag berichtet über eine Anwendungsstudie im Staat Arizona, bei der ein örtlich ansässiger Unternehmer polyphosphorische Säuren zur Modifizierung von Asphalt eingesetzt hat. Der Einsatz der polyphosphorischen Säuren wurde erforderlich, weil die Straßenbauverwaltung von Arizona die Vorschriften für die Auswahl bituminöser Bindemittel geändert hatte. Es wird beschrieben, warum der Unternehmer sich für polyphosphorische Säuren entschieden hat, wie die Anwendbarkeit durch Experimente bestätigt wurde, welche Maßnahmen bei der Anwendung zu beachten sind und dass Projekte nachgewiesen werden können, bei denen Asphalte mit polyphosphorischen Säuren seit neun Jahren schadensfrei unter Verkehr liegen.