Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64984

Abschätzung von Belastungsbedingungen für den Flow Number Simple Performance Test (Orig engl.: Estimation of stress conditions for the flow number simple performance test)

Autoren E.Y. Hajj
R. Siddharthan
A. Ulloa
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2181) S. 67-78, 9 B, 3 T, 17 Q

Der einfache Flow Number (FN)-Leistungstest ist einer von drei neuen Versuchen, welche im nationalen Forschungsprogramm (National Cooperative Highway Research Program - NCHRP) aus 24 Versuchen für weitere Untersuchungen ausgewählt wurden. Die FN korreliert sehr gut zur Spurrinnentiefe in der Asphaltschicht bei jeder Verkehrsbelastung. Beim FN-Test wird eine Asphaltprobe unter vorgegebener Temperatur einer sich wiederholenden Haversine-Druckbelastung ausgesetzt (0,1 s Belastung und 0,9 s Entlastung). Gleichzeitig wird eine allseitig wirkende Dauerdruckbelastung aufgebracht. Wenn die Dehnung über die Anzahl der Lastwiederholungen aufgetragen wird, entspricht die FN dem Punkt, bei dem die Dehnung nach konstantem Verlauf wieder stärker ansteigt. Derzeit gibt es keine standardisierten Werte für die Deviatorspannung und die hydrostatische Spannung beim Triaxialtest, welche am besten die Belastungsbedingungen der Fahrbahn unter Verkehrsbelastung simulieren. Daher werden drei verschiedene Fahrbahnaufbauten in einem 3D-Bewegungsprogramm unterschiedlichen Verkehrslasten ausgesetzt, bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Temperaturen, sowie frei rollend oder unter Bremsbelastung. Die höchste Belastung tritt 2 inches unter der Fahrbahnoberfläche auf. Daraus werden Gleichungen entwickelt, welche bei Vorgabe der Fahrbahntemperatur, der Geschwindigkeit und der Steifigkeit der Asphaltmischung Deviator- und hydrostatische Spannungen abschätzen können. Eine Steigerung der Deviatorspannung von 40 % ergibt sich bei Bremsvorgängen. Erste Untersuchungen zeigen einheitliche Ergebnisse zwischen FN-Test und WesTrack-Feldversuchen.