Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65055

Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2010

Autoren I. Vorndran
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Wirtschaft und Statistik (2011) Nr. 7, S. 639-652, 9 B, 5 T

Auch wenn die Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, bei einem Unfall getötet oder verletzt zu werden, in den letzten vierzig Jahren deutlich abgenommen hat, gibt es weiteren Handlungsbedarf: Durchschnittlich ereignete sich im Jahr 2010 alle 13 Sekunden ein Unfall. Fast jede Minute wurde ein Mensch bei einem Verkehrsunfall verletzt, alle zwei Stunden starb ein Mensch im Straßenverkehr. Deshalb sollten die Bemühungen, den Verkehr auf deutschen Straßen noch sicherer zu machen, nicht nachlassen. Eine wesentliche Ausgangsbasis hierfür sind die Zahlen der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik. In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über das Unfallgeschehen auf deutschen Straßen im Jahr 2010 dargestellt und auf mittelfristige Veränderungen hingewiesen. Dabei wird auch auf die Entwicklung des Unfallgeschehens in der Europäischen Union (EU) und auf deren Zielvorgabe, die Zahl der Verkehrstoten von 2001 bis zum Jahr 2010 zu halbieren, eingegangen.