Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65158

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien für den Straßenbetriebsdienst

Autoren C. Holldorb
K. Häusler
D. Träger
Sachgebiete 16.0 Allgemeines
16.4 Winterdienst

Straßenverkehrstechnik 56 (2012) Nr. 6, S. 368-375, 2 B, 11 Q

In vielen Arbeits- und Organisationsprozessen des Straßenbetriebsdienstes werden Informations- und Kommunikationstechnologien IuK-Technologien eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu erleichtern und sicherer zu gestalten, die Qualität der erbrachten Leistungen zu steigern sowie umfassende Daten und Informationen für die administrative und politische Leitung, die Verkehrsteilnehmer und die Öffentlichkeit bereitzustellen. In einem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wurden Anforderungen des Betriebsdienstes an IuK-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten systematisch aufbereitet, wobei auch innovative luK-Technologien, die ein hohes Potenzial für den Straßenbetriebsdienst aufweisen, betrachtet wurden. In diesem Beitrag wird auf ausgewählte neue IuK-Technologien, die für den Straßenbetriebsdienst bereits verfügbar sind, näher eingegangen. Daneben werden Empfehlungen zur Implementierung von IuK-Technologien gegeben.