Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65198

Entwicklung eines Verkehrsmodells für Fußgänger- und Radfahrer-Modellgemeinden (Orig. engl.: Transportation modelling for model walking and cycling communities)

Autoren J. Kelly
A. Bargh
V. Li
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering and Control 53 (2012) Nr. 2, S. 65-70, 5 B, 1 Q

Anfang 2010 schrieb die New Zealand Transport Agency (NZTA) einen Wettbewerb für die erste neuseeländische Modellgemeinde für Fußgänger und Radfahrer aus. Aus 22 Beiträgen wurden New Plymouth und Hastings ausgewählt. Der Hastings District bietet klimatisch und topografisch ideale Voraussetzungen für Fußgänger und Radfahrer und hatte die Vision, dass die rund 70 000 Bewohner bei allen Wegen mit weniger als 6 km Länge bevorzugt zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen. Der Fokus richtete sich darauf, wie die Verkehrsteilnehmer, die zwischen den vier Hauptzentren des Districts zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zu Freizeitaktivitäten unterwegs sind, zum Umstieg auf aktive, nachhaltige Verkehrsarten bewegt werden können. Mithilfe eines Verkehrsmodells sollte ermittelt werden, wie die Gelder der NZTA hierzu möglichst wirkungsvoll eingesetzt werden können und welche Wirkungen zu erwarten sind. Mit diesem Ziel wurde das Hastings Area Transportation Modell (HAT) entwickelt, ein mehrstufiges Verkehrsmodell, das alle Verkehrsmodi abdeckt. Es umfasst: 1.) S-Paramic-Mikrosimulations-Modell des kompletten Stadtgebiets von Hastings, mit dessen Hilfe die Morgen- und Abendspitze mit jeweils 60 000 beziehungsweise 80 000 Fahrzeugen simuliert wurde; 2.) Darstellung der Auswirkungen von geänderter Raumnutzung auf die Verkehrsverteilung; 3.) Kategorisierung nach Größenklassen bei Pkw und Lkw; 4.) Modellierung von fixen Busrouten mit Haltestellen und Fahrgast-Wechsel; 5.) Sub-Modell des Fußgängerverkehrs an Überwegen mit und ohne Lichtsignalanlagen sowie 6.) Sub-Modell von Radverkehrsaufkommen und -verteilung.