Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65205

Quantifizierung der öffentlichen Auswirkungen von plangleichen Bahnübergängen auf die Mobilität zu Lande: regionales Wirkungsmodell (Orig. engl.: Quantifying the public impacts of highway-rail grade crossings on surface mobility: Regional impact model)

Autoren A. Protopapas
S.S. Roop
C.A. Morgan
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Traffic control devices, visibility, and highway-rail grade crossings 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2149) S. 103-107, 5 B, 2 Q

Plangleiche Bahnübergänge bedingen Wartezeiten für den übrigen Verkehr. Es wird ein Modell vorgestellt, mit dem die volkswirtschaftlichen Kosten solcher Anlagen abgeschätzt werden können. Dieses Modell besteht aus einem Impedanz-Teil und einem Emissionsteil, das heißt, es fließen die Verlustzeiten und die dadurch verursachten Emissionen sowie Unfallkosten und zusätzliche Benzinverbräuche ein. Verwendet wurden Verkehrsdaten des schienengebundenen und des Kfz-Verkehrs von fast 1 200 Bahnübergängen im Großraum von Houston, Texas. Der Beitrag beschreibt den Modellaufbau, die Datengrundlage und die verwendeten Kostenansätze für die einzelnen Komponenten.