Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65241

Bewertung des Tieftemperaturverhaltens von Asphalten mittels mechanischer Untersuchungen und akustischer Emissionen (Orig. engl.: Low temperature fracture evaluation of asphalt mixtures using mechanical testing and acoustic emissions techniques)

Autoren B. Behnia
S. Ahmed
E.V. Dave
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2011, Tampa, Florida, March 27-30, 2011. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2011 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 80) S. 193-225, 18 B, 3 T, 22 Q

Die Bildung von Tieftemperaturrissen ist häufige Schadensursache an Fahrbahnbefestigungen, deren Vermeidung große Forschungsanstrengungen erfordert. Derzeit wird vielfach mit der Annahme linearen Materialverhaltens gearbeitet; es erscheint notwendig, das Stoffverhalten auch oberhalb dieses Bereichs zu untersuchen. Mithilfe zweier neuer Prüfverfahren wurden neun verschiedene Asphalte unter Verwendung zylinderförmiger, bis zur Mitte aufgeschnittener Probekörper auf ihr mechanisches Verhalten und die akustischen Emissionen untersucht, wobei die Temperaturen, die Hohlraumgehalte und die Alterung jeweils in zwei Stufen variiert waren. Dabei konnten neue Einblicke in das Stoffverhalten modifizierter Bindemittel gewonnen werden.