Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65245

Rissbildung von oben: Erweitertes Verhaltensmodell und verbessertes Verständnis der Mechanismen (Orig. engl.: Top-down cracking: Enhanced performance model and improved understanding of mechanisms)

Autoren R. Roque
J. Zhou
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2011, Tampa, Florida, March 27-30, 2011. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2011 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 80) S. 255-287, 22 B, 3 T, 22 Q

An der Universität von Florida wurde ein erweitertes Modell zur Vorhersage der Rissbildung von oben entwickelt, welches fundamentale Element bestehender Modelle zur Rissentstehung und Rissausbreitung enthält. Dabei wurde auch der Einfluss von Alterung und Selbstheilung berücksichtigt. Ein Submodell dient der Vorhersage thermisch bedingter Querrisse, die bekanntlich an der Fahrbahnoberfläche beginnen. Gegenstand gesonderter Untersuchungen waren die Einflüsse von Last, Temperatur, Alterung und Selbstheilung, wobei die Alterung als wesentliche Einflussgröße herausgestellt und der Temperatur (erstaunlicherweise) ein nachgeordneter Einfluss beigemessen wurde. Während bei dünneren Fahrbahnbefestigungen der Einfluss der Biegung dominant ist, spielt er bei dickeren nur eine untergeordnete Rolle.