Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65259

Betonbaustoffe 2011 (Orig. engl.: Concrete materials 2011)

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011, VII, 115 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2240). - ISBN 978-0-309-16758-1

Das Berichtsheft befasst sich in 14 Beiträgen mit folgenden Themen: Statistische Modelle zur Hydrationswärme beim Zement, Betontransport und seine Einflüsse auf Verformungen in Betonfahrbahndecken mit Fugen, Berechnung der Fließeigenschaften von Beton, Einfluss der Straßenverschmutzung auf Titanoxidveränderungen von Nitrogenoxyden, Untersuchung der Durchlässigkeit und der mechanischen Eigenschaften von modifiziertem Porenbeton, Verbesserung der Qualitätssicherheit und -kontrolle von Beton in Virginia, Haftfestigkeit von hochfesten Brückentafeln auf Betonbrücken, Entwicklung von Mikromechanik-Modellen und innovativen Sensortechnologien zur Bewertung interner Frostschäden des Betons, Einfluss der Faserbewehrung, der Heißbehandlung und der Vorspannung auf die mechanischen Eigenschaften von hochfestem Betonmörtel, Labor- und Feldversuche zur Bewertung der Rolle des Kaliumacetat-Auftaumittels bei der Beschleunigung der Alkalisilikat-Reaktion in Betonfahrbahndecken, Einfluss von Flugasche auf die Minderung der Alkalisilikat-Reaktion, Optimierung von Zuschlagstoffen zur Reduzierung des Zementgehalts im Beton ohne Qualitätsminderung, Thermophysikalische Optimierung von Spezialbetonbaustoffen für Fahrbahnen zur Erzeugung von Oberflächen-Wärmeenergie und zur Anwendung für Bodenheizungen in Lagerhallen, Einfluss von zyklischen Wärmeinseln auf Betonfahrbahnbefestigungen.