Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65281

Handbuch der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes (Immissionsschutz und Anlagenzulassung: Ergänzbare Sammlung der Vorschriften zum Immissionsschutz und zur Anlagenzulassung sowie relevanter Randbereiche wie Abfallwirtschaft, Energie/Klima, Raumordnun g und Gefahrstoffe des Bundes, der Länder, der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften, der Europäischen Union und internationaler Gremien) (Stand: August 2012)

Autoren S. Kalmbach (Hrsg.)
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2012. - Loseblattsammlung. - ISBN 978-3-503-05843-3

Ob es um die Genehmigung, die Änderung oder den Betrieb von Anlagen geht, um Rechte und Pflichten des Immissionsschutz-Beauftragten, um die Berücksichtigung von Emissionen und Immissionen in der Raum- und Stadtplanung oder um andere immissionsschutzrechtlich relevante Fragen - das Handbuch der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes beinhaltet all diese Vorschriften. Hinzu kommt die Kombination der gedruckten Informationen mit der Umweltrechtsdatenbank UMWELTdigital.de. Der Nutzer hat einen flexiblen Zugriff auf immissionsschutzrechtliche Vorschriften. Auch ältere Fassungen der Normen stehen zur Verfügung. Eine Vergleichsfunktion ermöglicht die schnelle und übersichtliche Darstellung von Änderungen im Gesetzestext. Zuletzt wurden folgende Vorschriften des Bundes aufgenommen: Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), des Bundesnaturschutzgesetzes und des UVP-Gesetzes. Darüber hinaus wurden unter anderem folgende Vorschriften der Länder veröffentlicht: die neue Umweltgebührenverordnung in Baden-Württemberg und das Hessische Landesplanungsgesetz.