Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65308

Auf dem Weg zur CO2-freien Stadt - was wir von der Welt lernen können und was die Welt von uns wissen mag

Autoren A. Müller
L. Porsche
K.P. Schön
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.10 Energieverbrauch

Informationen zur Raumentwicklung (2012) Nr. 5/6, S. 321-337, 9 B, zahlr. Q

Unsere Städte und Regionen - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit - stehen vor einem historischen Umbruch. In Anbetracht abnehmender Erdölvorräte kann die Zukunft der Stadt nur CO2-frei sein. Akteure aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Technologie, Forschung und Ausbildung machen sich deshalb Gedanken über die Stadt von morgen - im postfossilen Zeitalter. Der Beitrag zieht die Bilanz des Heftes und arbeitet anhand der exemplarischen Beiträge des gesamten Heftes heraus, welchen Beitrag das BBSR zur CO2-freien Stadt in Zukunft leisten kann oder bereits durch seinen querschnittsorientierten Ansatz von Raum- und Stadtentwicklungsstrategien geleistet hat. Da die CO2-freie Stadt ein Thema von globaler Bedeutung ist, das ortsspezifische Lösungen erfordert, gilt es, die internationale Zusammenarbeit sowie den Wissenstransfer zu fördern und zu verstetigen.