Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65322

Der Entwurf des Nationalen Radverkehrswegeplans 2020 (NRVP) liegt vor: NRVP 2020 fasst Radverkehrspolitik des Bundes neu

Autoren S. Lieb
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

mobilogisch! 33 (2012) Nr. 3, S. 6-9, 2 B

Unter dem Motto "Den Radverkehr gemeinsam weiter entwickeln" hat das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) Anfang Juni 2012 den Entwurf des neuen Nationalen Radverkehrsplans 2020 veröffentlicht, den sich nicht nur der Bund, sondern auch Länder und Kommunen, schließlich die gesellschaftlichen Akteure insgesamt zu eigen machen sollen. Denn "Radverkehrsförderung geht alle an". Der erste Nationale Radverkehrsplan (NRVP) 2002-2012, noch aus der rot-grünen Zeit im Bund, läuft bald aus; im aktuellen schwarzgelben Koalitionsvertrag wurde seine Weiterentwicklung vereinbart. Eine von Minister Ramsauer benannte Expertengruppe hat sich daher ausreichend Zeit genommen, den aktuellen Stand des Radverkehrswissens als Empfehlung für den neuen NRVP zusammenzutragen und dem BMVBS die Eckpunkte eines neuen NRVP empfohlen. Beim 2011er Nationalen Radverkehrskongress in Nürnberg nutzte außerdem die anwesende Fahrrad-Community die Gelegenheiten, mit Vorschlägen auf rund 450 Zetteln, an einen "NRVP-Bauzaun" gepinnt, ihre Anforderungen an eine neue Radverkehrsstrategie zu beschreiben. All dieser Input - wie auch der neue NRVP-Entwurf - ist im Fahrradportal www.nrvp.de nachzulesen.