Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65358

Entwicklung einer adaptiven LSA-Steuerung mit Stadtbahn-Priorisierung (Orig. engl.: Adaptive signal control with LRT preemption)

Autoren S.C. Wirasinghe
M. Asim
L. Kattan
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering and Control 53 (2012) Nr. 6, S. 230-238, 6 B, 7 T, 12 Q

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der theoretischen Entwicklung und modelltechnischen Analyse einer adaptiven LSA-Steuerung unter besonderer Beachtung der Bevorrechtigung von Fahrzeugen des ÖPNV. Es wird ein Untersuchungsraum modelltechnisch abgebildet und mit einer neu entwickelten adaptiven LSA-Steuerung versehen. Bei dem Gebiet handelt es sich um eine Hauptverkehrsstraße mit einer Stadtbahnstrecke in Mittellage in Calgary (Kanada). Der Untersuchungsraum wird in einem multimodalen VISSIM-Modell abgebildet und anhand von Zählwerten kalibriert. Anschließend wird für einen Knotenpunkt eine LSA-Steuerung entwickelt, die auf Basis der tatsächlichen Verkehrsnachfrage (mithilfe von Detektoren in der Fahrbahn) und den Ansprüchen des ÖPNV das Signalprogramm individuell für jeden Umlauf erstellt. Die Steuerung wird in das Verkehrsmodell implementiert und die Auswirkung auf den Verkehrsablauf analysiert. Im Vergleich zur Festzeitsteuerung wird für die gemessene Verkehrsmenge eine signifikante Reduzierung der Rückstaulängen und der Zeitverluste an den Knotenpunkten festgestellt. Eine Sensitivitätsanalyse zeigt jedoch, dass bei sehr starken Verkehrsbelastungen eine Verschlechterung der Situation eintritt.