Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65511

Anwendung von wieder aufbereitetem Aufbruchmaterial im Fernstraßenbau von Illinois 2011 (Orig. engl.: Utilization of recycled and reclaimed materials in Illinois highway construction in 2011)

Autoren M. Brownlee
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Springfield, Illinois: Illinois Department of Transportation, 2012, 24 S., T, 22 Q, Anhang (Physical Research Report Nr. 161) (Report-Nr.: IL-PRR-161). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.dot.il.gov/materials/research/reports.html

Der Bericht setzt die Berichte der letzten Jahre fort und enthält für das Jahr 2011 Art und Menge des wieder aufbereiteten Aufbruchmaterials, Kosten und Einbauverfahren. Die Daten wurden Anfang 2012 gesammelt. Von den Abermillionen Tonnen Baustoffen, die die Straßenbauverwaltung von Illinois jährlich verbraucht, wird ein Großteil an Zuschlagstoffen, Zement und Asphaltbindemitteln aus Aufbruchmaterial wieder gewonnen. Der vermehrte Einsatz von Recyclingbaustoffen hat sowohl die Baukosten gesenkt als auch die Standfestigkeit erhöht. Um die Nutzungsdauer derartiger Baustoffe im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse zu ermitteln, bedarf es noch langfristiger Untersuchungen, die in Illinois weiter verfolgt werden. Als verwertbare Reststoffe für die Wiederverwendung im Straßenbau betrachtet Illinois unter anderem Ausbauasphalt aus Straßen, Ausbaubeton, Stahlbewehrungen, Stahlschlacke, Hochofenschlacke, Kalkstoffe, Reifengummi, Flugasche, Glasstoffe und Mikrosilikate. Der Ursprung dieser Stoffe, ihre physikalischen Eigenschaften, ihr Wert als Baustoff, ihr jährlicher Anfall und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen werden vor ihrem Einsatz gründlich untersucht. 2011 sind in Illinois 1,2 Millionen Tonnen Recycling-Material im Fernstraßenbau verwendet worden.