Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65579

Mobilitätsmanagement - vom Verkehrsunternehmen zum multimodalen Mobilitätsdienstleister

Autoren S. Nallinger
F. Paul
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 237-250, 10 B, 3 Q

Die Mobilitätsbedürfnisse ändern sich stetig, Verkehrsunternehmen müssen, um auf dem Verkehrsmarkt weiterhin erfolgreich zu bestehen, auf diese Veränderungen reagieren. Die große Herausforderung der nächsten Jahre wird es sein, den Sprung zum modernen verkehrsmittelübergreifenden Mobilitätsdienstleister zu schaffen und die Produkte an die Bedürfnisse der heutigen Wohlstandsgesellschaft anzupassen. Das breite Handlungsfeld Mobilitätsmanagement hilft Verkehrsunternehmen dabei, strategische Aufgaben zu formulieren und Ideen zu entwickeln, um ein effizientes und umweltfreundliches Mobilitätsbewusstsein in Bevölkerung, Politik und Wirtschaft zu erreichen. Mobilitätsmanagement unterstützt Verkehrsunternehmen in mehrfacher Hinsicht. Zum einen werden die aktuellen Bedürfnisse ermittelt, um die Verkehrsprodukte zu optimieren. Zum anderen entwickeln Verkehrsunternehmen selbst neue Produkte und stellen den Kunden nützliche Hilfsmittel bei der Organisation ihrer persönlichen Mobilität bereit. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) engagiert sich seit einigen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Projekten im Mobilitätsmanagement.