Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65639

Dünne Asphaltdeckschichten (Dünnschichtbauweise) für Autobahnen: optimiert für niedrige Reifen-Fahrbahngeräusche (Orig. engl.: Thin layers for highways: Optimised for low tyre / road noise)

Autoren H. Bendtsen
B. Andersen
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Hedehusene: Danish Road Institute, 2008, 22 S., 15 B, 5 Q (Danish Road Institute Report H. 160). - ISBN 978-87-92094-42-1

Auf mehreren Erprobungsstrecken in Dänemark (auf der M10 und der M64) wurden Testfelder mit verschiedenen Asphaltdeckschichten in Dünnschichtbauweise gebaut. Es werden die Veränderungen im Gebrauchsverhalten mit zunehmender Liegedauer untersucht. Im Einzelnen werden Rollgeräuschmessungen mit Rollgeräuschmessanhänger (CPX-Messmethode) und Messungen der Statistischen Vorbeifahrt (SPB) im jährlichen Abstand durchgeführt. Dabei werden verschiedene Fahrzeugtypen (Pkw, Lkw) unterschieden und Analysen des entstehenden Geräuschfrequenzspektrums (für Pkw) der verschiedenen Deckschichten durchgeführt. Weiterhin werden regelmäßig Griffigkeitsmessungen und Texturmessungen durchgeführt und ausgewertet. Die Untersuchungen des Monitorings, die in dem Bericht beschrieben werden, reichen bis dato bis zu einer Liegedauer von circa 7 Monaten beziehungsweise circa 2 Jahren. Die Untersuchungen sollen in Zukunft fortgesetzt werden.