Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65645

Bewertung der strukturellen Substanz der Fahrbahnbefestigung einer Industriesammelstraße in Asphaltbauweise

Autoren B. Grätz
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 10, S. 674-680, 5 B, 2 T, 11 Q

Die Fahrbahnoberfläche der Industriesammelstraße weist die Zustandsmerkmale Allgemeine Unebenheiten und Flickstellen sowie Netzrisse und Längsrisse auf. Zur Festlegung einer technisch und wirtschaftlich zweckmäßigen Erneuerungsbauweise sowie zur Abschätzung der Restsubstanz der vorhandenen Befestigung ist gemäß den RStO 01 (Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen) neben anderen Faktoren die Tragfähigkeit heranzuziehen. Die Bewertung der strukturellen Substanz der vorhandenen Fahrbahnbefestigung im Hinblick auf die Planung der Erneuerungsmaßnahme wurde auf der Grundlage von Tragfähigkeitsmessungen mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD) durchgeführt; aus diesen Messwerten wurden die Tragfähigkeits-Kennwerte und aus diesen die vorhandene Bemessungsrelevante Beanspruchung berechnet. Dieser Kennwert bildet die Grundlage für die Dimensionierung der Oberbauverstärkung. Die aus den Achslasten des Schwerverkehrs berechnete erforderliche Bemessungsrelevante Beanspruchung entspricht der Bauklasse in der RStO 01; diese wird mit dem Wert der FWD-Messungen verglichen. Die aus den Tragfähigkeits-Kennwerten berechnete "wirksame Dicke" der vorhandenen Asphaltplatte entspricht der Dicke für Fahrbahnbefestigungen der Bauklasse V. Die Berechnung der Dicke der Oberbauverstärkung erfolgte auf der Grundlage dieser Daten. Die Überprüfung der aus den Tragfähigkeits-Kennwerten abgeleiteten Dicken der Oberbauverstärkung sollte mit einer Dimensionierungsrechnung für den gewählten Fahrbahnaufbau vor der Bauausführung mit den Daten der für die Bauausführung vorgesehenen Asphalte in Anlehnung an die RDO Asphalt 09 (Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht) durchgeführt werden.