Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65695

Charakteristika von Trasse und Verkehr für den Fahrradverkehr (Orig. engl.: Roadway and traffic characteristics for bicycling)

Autoren J. Kirner Providelo
S. Penha Sanches
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 38 (2011) Nr. 5, S. 765-777, 9 T, zahlr. Q

Die Förderung des Fahrradverkehrs setzt die Bereitstellung entsprechender Infrastrukturen voraus. Für die Bestimmung, ob eine Straße für den Fahrradverkehr angemessen ausgebildet ist oder nicht und welche Verbesserungen gegebenenfalls nötig sind, den Level of Service für den Fahrradverkehr in bestimmten Situationen zu erhöhen, ist es wichtig zu wissen, wie der Fahrradfahrer die Eigenschaften der Straße und Umgebung wahrnimmt. Im Text wird eine Forschung zur Definition von Straßen- und Verkehrscharakteristika, welche durch Nutzer und potenzielle Nutzer in der Evaluation der Qualität von Straßen in städtischen Gebieten mittelgroßer brasilianischer Städte für das Fahrradfahren priorisiert werden, beschrieben. Insgesamt wurden mit unterschiedlichen Methoden 14 Attribute identifiziert und anschließend die Erwartungen und die Wichtigkeit zugewiesen. Im Rahmen der Analyse der Ergebnisse wurden die kategorischen Daten in eine Intervallskala transformiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl die Charakteristika der Strecken wie auch Knoten wichtig für die Interviewten sind. Die fünf wichtigsten Attribute sind demnach: Spurbreite, Geschwindigkeit der Fahrzeuge, Sichtbarkeit an den Knoten, das Vorhandensein von Kreuzungen und Straßenbäumen (Schatten). Die Autoren schließen daraus, dass zur Förderung des Fahrradfahrens in Brasilien diese Attribute priorisiert werden sollten.