Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65706

Ein nicht auf den Fahrstreifen bezogenes Fahrzeugfolge-Modell mit Sichtwinkel-Informationen (Orig. engl.: Non-lane-based car-following model with visual angle information)

Autoren S. Jin
D.-H. Wang
X.-R. Yang
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic flow theory 2011: Simulating modeling. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2249) S. 7-14, 9 B, 1 T, 14 Q

Das vorgestellte Modell erweitert die Fahrzeugfolge-Theorien um den Aspekt, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug in einem anderen Fahrstreifen als das Folgefahrzeug fährt und die Zeitspanne bis zu einer (theoretischen) Kollision auch für den Fall berücksichtigt wird, dass das vorausfahrende Fahrzeug den Fahrstreifen wechselt und somit der Sichtwinkel, in dem dieses Fahrzeug vom Folgefahrzeug wahrgenommen wird, eine Rolle bei dessen Reaktion spielt. Der Beitrag beschreibt die daraus resultierenden mathematischen Formulierungen für die modifizierte Bestimmung der Zeitspanne bis zur (theoretischen) Kollision und deren Integration in das Fahrzeugfolge-Modell von General Motors. Abschließend wird für acht relativ einfache Szenarien per Simulation gezeigt, welche Auswirkungen die Erweiterung der Fahrzeugfolge-Algorithmen auf das in den Modellen unterstellte Fahrverhalten der Folgefahrzeuge haben. Die Autoren räumen allerdings ein, dass für die Kalibrierung des theoretischen Modells weitere praktische Untersuchungen notwendig sind, bei denen auch die Problematik der Erfassung der visuellen Komponenten gelöst wird.