Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65727

Tragverhalten gegen horizontale Belastung von Pfählen mit kurzer Einbindung in weichen Fels (Orig. engl.: Lateral resistance of short rock sockets in weak rock: Case history)

Autoren R.L. Parsons
M.C. Pierson
I. Willems
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Soil mechanics 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2212) S. 34-41, 11 B, 2 T, 7 Q

Die Versuchsergebnisse von zyklischen und wiederholten horizontalen Belastungen an zwei Pfählen mit kurzer Einbindung in weichen Fels und die aus den Versuchen abgeleiteten Empfehlungen für eine Kraft-Verformungs-Analyse werden vorgestellt. Zwei Bohrpfähle mit circa 1 m Durchmesser und einem gegenseitigen Achsabstand von 3,65 m wurden bis circa 2 m in einen Kalkstein eingebunden. Die Versuche fanden an der Kreuzung der I-70 und der I-435 im Wyandotte-Bezirk in Kansas statt. Die Pfahlköpfe wurden in drei unterschiedlichen Versuchsformen horizontal belastet: (a) zyklische Belastung vor- und rückwärts bis circa 1,8 MN, (b) wiederholte Belastung in einer Richtung bis circa 3,6 MN und (c) Belastung bis zum Bruch bei circa 4,5 MN. Die Versuche zeigten, dass die Pfähle sich bei zyklischer Belastung bis 1,8 MN hauptsächlich elastisch verhielten. Bei der wiederholten Belastung zwischen 2,7 und 3,6 MN zeigte sich eine stetig steigende Verformung. Eine Modellierung der Versuchsergebnisse zeigte, dass das Verhalten bei horizontaler Belastung gut mit dem Programm LPILE beschrieben werden kann. Es werden Empfehlungen für das Vorgehen bei der Modellierung gegeben.