Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65739

Forensische Untersuchung von beschädigten Straßenbefestigungen mit Tragschichten aus recycelten Betonzuschlagstoffen (Orig. engl.: Forensic investigation of distresses pavement supported on a base course containing recycled concrete aggregate)

Autoren P.S. Ooi
F. Rajabipour
A. Shafaatian
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Geology and earth materials 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2253) S. 22-31, 8 B, 3 T, 13 Q

Die nachhaltige Planung von Straßenbauprojekten hat zu einer erhöhten Verwendung von recycelten Betonzuschlagstoffen in den Tragschichten geführt. Die Verwendung von recycelten Betonzuschlagstoffen hat wirtschaftliche, ökologische und technische Vorteile. Bei Fehlern in der Qualitätskontrolle kann es aber zu einer Verwendung von kontaminierten, recycelten Betonzuschlagstoffen in den ungebundenen Schichten kommen. Dieses wiederum kann zu einer vorzeitigen Verschlechterung der Straßenbefestigung führen, welche kostenintensiv zu reparieren ist und die Akzeptanz auf dem Markt verlangsamt. Es wurden an Straßenbefestigungen mit Tragschichten aus recycelten Betonzuschlagstoffen Untersuchungen durchgeführt, die Eruptionen hatten. Man fand erhebliche Mengen einer weißen Substanz innerhalb der Tragschichten, die eine mögliche Ursache der Eruptionen darstellt. Die Hauptbestandteile dieser weißen Substanz sind Bayerit und eine instabile Form von Gibbsit, die sich bilden, wenn Aluminium in alkalischen Umgebungen korrodiert. Anhand der Untersuchungen und nummerischen Berechnungen konnten die vermuteten Ursachen bestätigt werden.