Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65860

Alterungscharakteristika polymermodifizierter Bindemittel in offenporigen Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Aging characteristics of polymer modified binders in porous asphalt pavements)

Autoren X. Lu
P. Redelius
B. Sandman
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

11th International Conference on Asphalt Pavements, Nagoya, Japan, August 1 to 6, 2010: Proceedings. Lino Lakes, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2011, CD-ROM, 10 S., 10 B, 1 T, 8 Q

Die Autoren berichten über die Ergebnisse von Untersuchungen an Bohrkernen aus fünf Strecken unterschiedlichen Alters, deren zweilagige offenporige Asphaltbefestigungen mit SBS-modifizierten Bitumen hergestellt wurden. An den Bohrkernen wurden zerstörungsfrei computertomografische Untersuchungen durchgeführt, um Hohlraumgehalt, Mörtel- und Gesteinskörnungsanteile über den Schichtquerschnitt zu bestimmen. Jeweils aus beiden Lagen der Asphaltbefestigungen wurde das Bindemittel extrahiert und mittels Gelpermeations-Chromatographie, Infrarot-Spektroskopie, Dynamischem Scherrheometer und der konventionellen Prüfung der Nadelpenetration untersucht. Parallel wurden an aus unverdichtetem Mischgut rückgewonnenen und anschließend im RTFOT und Druckalterungsbehälter (PAV) gealterten PmB die gleichen Analysen durchgeführt. Unterschiedliche Alterungsstadien der Bindemittel der oberen beziehungsweise unteren Asphaltlage konnten erst nach mindestens zwei Jahren Liegezeit festgestellt werden. Die mit Standardbedingungen durchgeführten PAV-Alterungen korrelierten nicht immer mit den Ergebnissen an aus Bohrkernen rückgewonnenen PmB, Abhängigkeiten mit dem Hohlraumgehalt und der Lage der Schicht wurden ermittelt.