Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65895

Die neuen Empfehlungen für Verkehrserhebungen (EVE 2012)

Autoren I. Steinmeyer
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 1, S. 5-9, 1 B, 1 T, 9 Q

Sätze wie "Daten stellen eine wesentliche Grundlage in Informationsprozessen dar!", "Daten sind die Grundlage jedweder Planung!", "Planung beruht auf Informationen, die mittels Erhebungen gewonnen werden können" kennt man vermutlich aus der eigenen Ausbildung, aus Fachbüchern oder Artikeln. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man bestimmte Aspekte zählen, messen, erfragen - kurz erheben - kann, um sie für die Facharbeit zu nutzen. Jeder kennt aus der Alltagsarbeit verschiedene Daten, die regelmäßig benötigt werden oder Erhebungen, die - mehr oder weniger - regelmäßig durchgeführt werden. Jeder stößt aber auch immer wieder an Grenzen bezüglich der Aussagen, die mit den verschiedenen Erhebungen generiert werden (können). Verkehrserhebungen und die an sie gestellten Anforderungen unterliegen einem stetigen Wandel. Hieraus resultiert zum einen die Notwendigkeit, die eigenen Erhebungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln, aber auch die Notwendigkeit, die Regelwerke entsprechenden Aktualisierungen zu unterziehen. Dies ist mit der Überarbeitung der "Empfehlungen für Verkehrserhebungen" (EVE 2012) jetzt geschehen.