Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65969

Ältere Fahrer und Verkehrssicherheit - Bestandsaufnahme und mögliche Maßnahmen

Autoren H. Gstalter
W. Fastenmeier
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 59 (2013) Nr. 1, S. 5-13, 3 B, zahlr. Q

Ältere Fahrer und Fahrerinnen sind in aller Regel sichere Verkehrsteilnehmer. Ein altersbezogener generalpräventiver Ansatz würde mehr Schaden verursachen als Nutzen bewirken, wie internationale Erfahrungen beweisen. Auffällige ältere Fahrer sollten individuell begutachtet und dabei nicht anders als Fahrer anderer Altersgruppen behandelt werden. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit älterer Fahrer kann durch technische Maßnahmen im Fahrzeug und bauliche Optimierungen in der Verkehrsumgebung erfolgen. Die meisten Chancen für erfolgreiche Ansätze sehen die Autoren jedoch in Trainingskonzepten für schwächere Senioren. Solche Maßnahmen sollten sich an eine diagnostische Fahrverhaltensbeobachtung anschließen, aus der die individuellen Fehlverhaltensweisen ersichtlich werden und damit individuelle Lernziele ergeben. Die Trainings sollten eine Mischung aus gruppenbezogenen und individuellen Unterrichtseinheiten bilden, die Wissen vermitteln, Einstellungen verändern und vor allem fahrpraktische Einheiten enthalten.