Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66057

Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und dem Fahrverhalten (Orig. engl.: Mobile phone use and traffic characteristics)

Autoren G. Yannis
P.P. Papantoniou
N. Petrellis
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering and Control 54 (2013) Nr. 1, S. 7-11, 4 B, 2 T, 24 Q

In verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen wurden die Auswirkungen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Autofahrt untersucht. Hierbei wurden zum Teil in Bezug auf Geschwindigkeit und Abstand widersprüchliche Erkenntnisse gewonnen. Allen bisherigen Untersuchungen war aber gemein, dass es sich hierbei um Ergebnisse aus Untersuchungen im Fahrsimulator handelte. Im Rahmen der Studie wurden empirische Untersuchungen in Athen zur Auswirkung der Nutzung von Mobiltelefonen vorgenommen. Mittels Videoerhebungen und Geschwindigkeitsmessungen mit einer Radarpistole wurden von rund 3 000 Fahrzeugen wesentliche Merkmale (unter anderem Geschwindigkeit, Geschlecht und Alter des Fahrers, Nutzung Mobiltelefon, Abstand) erhoben. Mittels linearer Regressionsmodelle wurden die Daten anschließend ausgewertet. Es konnte festgestellt werden, dass die Geschwindigkeit bei älteren Fahrern und bei Fahrern, die ihr Mobiltelefon nutzen, deutlich reduziert ist. Allerdings konnte auch festgestellt werden, dass der Abstand bei Fahrern, die ihr Mobiltelefon nutzen, deutlich verringert ist. Letzteres spricht dafür, dass durch die reduzierte Geschwindigkeit kein Sicherheitsgewinn zu erwarten ist.