Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66244

Bewertung von "freien" Zeitlücken auf zweistreifigen Landstraßen (Orig. engl.: Free-gap evaluation for two-lane rural highways)

Autoren A. Lobo
M.A. Prudêncio Jacques
C.M. Rodrigues
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Operational effects of geometrics and access management 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2223) S. 9-17, 5 B, 5 T, 11 Q

Der Beitrag geht der Frage nach, bei welchen Zeitlücken zwischen hintereinander fahrenden Fahrzeugen auf Landstraßen freier Verkehrsablauf gegeben ist beziehungsweise eine Kolonnenfahrt vorliegt. Dazu wird zunächst die Literatur ausgewertet, in der überwiegend von 5 sec ausgegangen wird. Anschließend wird eine fünfstufige Methode vorgestellt, mit der festgestellt werden kann, ab wann Unabhängigkeit besteht, und deren Anwendung auf Messungen an Landstraßen in Portugal vorgestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Wert von 6 sec realistischer ist als 5 sec oder gar 3 sec, wie er in dem HCM 2000 empfohlen wird. Die Ergebnisse haben Einfluss auf die Festlegung der V85, wobei durch die Methodik der Messaufwand zur Bestimmung der V85 deutlich reduziert wird.