Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66246

Vergleich der Leistung von Modellen für breitere ökonomische Nutzen der Verkehrsinfrastruktur: Ergebnisse einer niederländischen Fallstudie (Orig. engl.: Comparing the performance of models for wider economic benefits of transport infrastructure: results of a Dutch case study)

Autoren T. van der Hoorn
A. Heyma
B. Hof
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Transportation 39 (2012) Nr. 6, S. 1241-1258, 1 B, 2 T, zahlr. Q

Im Rahmen einer Studie wurde ein fiktives niederländisches Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz inklusive Passagiertransport untersucht. Mit einem üblichen Verkehrsmodell (Standardmodell) wurden die direkten Wohlfahrtseffekte berechnet. Auf der Basis der Fallbeschreibung und der direkten Effekte wurden mit fünf Modellen die gesamthaften Wohlfahrtseffekte und weiteren (indirekten) ökonomischen Nutzen berechnet. Die Ergebnisse der Modelle wurden verglichen. Grob betrachtet können die Unterschiede in den Ergebnissen durchaus erklärt werden. Detailliert betrachtet verbleiben jedoch Unterschiede, welche nur sehr schwer zu erklären sind. Es wurde herausgefunden, dass große Unterschiede in den Ergebnissen darin begründet sind, wie (in welcher Art) die direkten Nutzen berechnet wurden, weniger in den Unterschieden des weiteren ökonomischen Nutzen. Dies legt nahe, den Fokus mehr auf das Verständnis und die Verbesserung der Berechnungen der direkten Effekte zu legen, als zu versuchen, den weiteren ökonomischen Nutzen zu quantifizieren.