Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66248

Untersuchung von Einschränkungen beim Transport beladener ISO-Container in den USA (Orig. engl.: Options for hauling fully loaded ISO containers in the United States)

Autoren G. Rempel
M. Moshiri
C. Milligan
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 6, S. 760-767, zahlr. Q

Die Gewichtsbeschränkungen für Lkw ergeben sich in den USA unter anderem aus der Belastungsfähigkeit der Infrastruktur und führen zu Einschränkungen für den Transport schwerer ISO-Container. Das zulässige Gesamtgewicht (GVW) für Lkw beträgt 36,3 t und die "Federal Bridge Formula B" (FBF B) beschränkt die Brückennutzung für beladene 32,5 t-ISO-Container (45 Fuß). In der Studie werden Möglichkeiten untersucht, ISO-Container in den USA zu transportieren, ohne Einschränkungen durch GVW oder FBF B berücksichtigen zu müssen. Zu diesem Zweck wurden die gesetzlichen Regelungen in 50 Bundesstaaten untersucht und 28 Interviews geführt. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Möglichkeiten vielfältig, aber aufgrund der deutlichen Unterschiede zwischen den Staaten unübersichtlich sind und eine sehr flexible Routenwahl erfordern. Aufgrund dieser Einschränkungen wird auf einen Wettbewerbsnachteil der USA gegenüber anderen Nationen geschlossen, da diese vielfach in der Lage seien, auf ihrer Infrastruktur ISO-Container mit einheitlichen Regelungen und geringeren Beschränkungen zu transportieren.