Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66276

Einfluss von Bindemitteln und Additiven auf die mechanischen, akustischen und hydraulischen Eigenschaften von Offenporigem Asphalt mit kleinem Größtkorndurchmesser (PA 5) (Orig. engl.: Laboratory evaluation of open-graded asphalt mixes with small aggregates and various binders and additives)

Autoren J.T. Harvey
Q. Lu
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Asphalt materials and mixtures 2011, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2209) S. 61-69, 11 B, 1 T, 7 Q

Im Rahmen einer Laborstudie wurden offenporige Asphalte mit einem Größtkorndurchmesser von 4,75 mm (~PA 5) gleicher Korngrößenverteilung bei Variation der Bindemittel (unmodifiziert, polymermodifiziert (Bindemittelgehalt 7,9 %) und Gummimodifiziert (B 9,5 %)) sowie der Additivzugabe (Zellulosefasern, Kalkhydrat) hergestellt. Die Hohlraumgehalte der verdichteten Asphalt-Probekörper variieren zwischen 16 und 24 %. An den Asphaltprobekörpern wurde die Durchlässigkeit, die Schallabsorption sowie die mechanischen Eigenschaften Wasserempfindlichkeit mittels Spurbildungs- und Spaltzugversuchen, Widerstand gegen Oberflächenverschleiß mittels Cantabro-Prüfungen an ungealterten und gealterten Probekörpern, Widerstand gegen bleibende Verformung durch Scherprüfungen sowie gegen Reflexionsrissbildung sowie Griffigkeits- und Texturprüfungen durchgeführt. Als Ergebnis konnte festgestellt werden, dass die gummimodifizierten Bindemittel die besten mechanischen und akustischen Eigenschaften aufwiesen.