Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66326

VOB/A 2012: Kommentar für die Bau- und Vergabepraxis (3. Auflage)

Autoren T. Mestwerdt
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

Berlin u.a.: Beuth Verlag, 2013, XXIII, 388 S., Anhang. - ISBN 978-3-410-23300-8

Die VOB/A 2012, hier insbesondere die Neufassung des 2. Abschnitts der VOB/A, dient der Umsetzung des Beschlusses der Bundesregierung über Schwerpunkte zur Vereinfachung des Vergaberechts im bestehenden System. Schwerpunkt der Überarbeitung des 2. Abschnitts der VOB/A ist im Wesentlichen die Zusammenführung der Bestimmungen der Basis- und der früheren a-Paragrafen. Damit wurde im 2. Abschnitt die bisherige Struktur von Basis- und a-Paragrafen aufgegeben. Die Bestimmungen der Abschnitte 1 und 2 sind nunmehr in sich geschlossen und gelten für Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte (1. Abschnitt) und für Vergaben ab dem EU-Schwellenwert (2. Abschnitt) jeweils für sich. Gleichzeitig erfolgte eine sprachliche Überarbeitung, um die Regelungen verständlicher zu fassen und eine einheitliche Verbindung von Begriffen zu erreichen. Darüber hinaus wurde ein neuer 3. Abschnitt in die VOB/A eingeführt. Damit wird der Neuregelung von Vergabebestimmungen für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit auf EU-Ebene Rechnung getragen. Entsprechende Änderungen sowie die Schaffung einer neuen Rechtsverordnung, der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV), komplettieren die Umsetzung der Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13.07.2009 über die Koordinierung der Verfahren und zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit in nationales deutsches Recht. Mit der 3., erweiterten Auflage des Praxiskommentars liegt nunmehr auch eine kompakte und praxisnahe Kommentierung des 2. Abschnitts der VOB/A vor.