Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66505

Die Zukunft des Verkehrs 2030 - ein Bericht vom 10. Hessischen Mobilitätskongress

Autoren M. Boltze
M. Lanzendorf
R. Elbert
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 7, S. 438-446, 16 Q

Der Beitrag präsentiert über die Straßenverkehrstechnik hinaus ein Kaleidoskop von zukünftigen Entwicklungen im Verkehr. Er basiert auf Beiträgen und Diskussionen zum 10. Hessischen Mobilitätskongress, der am 11. Oktober 2012 in Darmstadt unter dem Leitthema "Mobilität für Morgen" stattfand. Sich verändernde Grundmotivationen für Mobilität werden beleuchtet, und wichtige zukünftige Veränderungen in den Bereichen Verkehrsmanagement, Mobilitätsmanagement, öffentlicher Personennahverkehr und Logistik werden vorgestellt. Neue Rollen privater Dienste-Anbieter bei der Verkehrsinformation und bei Mobilitätsdiensten werden identifiziert. Die hohe Bedeutung der Nachfragebeeinflussung wird herausgearbeitet, die beim Personenverkehr bereits gute Fortschritte machen konnte, im Güterverkehr aber erst am Anfang steht. Viel Beachtung brauchen die sich verschärfende Finanzierungssituation des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland und die noch weiter zunehmende Bedeutung von Umweltproblemen. Insgesamt wird ein Bild zur Zukunft des Verkehrs vorgestellt, das auf wesentliche Veränderungen aufmerksam macht und Anforderungen für zukünftige Entwicklungen aufzeigt.