Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66520

Straßenverkehrsrecht: Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, Fahrerlaubnis-Verordnung, Fahrzeug-Zulassungsverordnung, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (Auszug), Bußgeldkatalog, Gesetzesmaterialien, Verwal tungsvorschriften und einschlägige Bestimmungen des StGB und der StPO (42., neu bearb. Auflage)

Autoren P. Hentschel
P. König
P. Dauer
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht

München: Beck Verlag, 2013, XVIII, 1901 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare Bd. 5). - ISBN 978-3-406-64372-9

Der Kommentar enthält StVG, StVO, StVZO, FeV, Fahrzeug-Zulassungsverordnung, Bußgeldkatalog, Gesetzesmaterialien, Verwaltungsvorschriften und einschlägige Bestimmungen des StGB und der StPO. Als Kapitel 6 wurde mit der 41. Auflage eine auszugsweise Erläuterung der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) aufgenommen. Die beiden Jahre seit Erscheinen der 41. Auflage waren durch den Neuerlass aller in diesem Werk kommentierten straßenverkehrsrechtlichen Verordnungen geprägt. Der Neuerlass steht vor dem Hintergrund, dass nicht nur für die StVO (vgl. 41. Aufl., Vorwort), sondern offenbar durchgehend Verstöße gegen das Zitiergebot nach Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG festgestellt worden sind. Weil ein Teil der Regelwerke erst im Januar (8. FeV-ÄndVO 2013) beziehungsweise im April 2013 (StVO) in Kraft tritt, hat sich auch das Erscheinen dieser Auflage verzögert. Die 42. Auflage verarbeitet alle Novellierungen der vergangenen zwei Jahre, so unter anderem die am 1. April 2013 in Kraft tretende Neufassung der StVO, die die Regelungen der vom Bundesverkehrsministerium für nichtig erklärten "Schilderwaldnovelle" wieder in Kraft setzt und eine Reihe weiterer inhaltlicher Anpassungen, vor allem zum Fahrradverkehr, enthält. Die aktuelle Rechtsprechung ist umfassend in der Kommentierung verarbeitet; dabei findet die höchstrichterliche Rechtsprechung vollständige Berücksichtigung. Das Werk wendet sich an Richter, Staatsanwählte, Rechtsanwälte, Polizeibeamte, Behörden sowie an Versicherung und Fuhrunternehmen.