Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66560

Identifikation von Risikofaktoren im Zusammenhang mit tödlichen Motorradunfällen in Ohio (Orig. engl.: Identification of risk factors associated with motorcycle-related fatalities in Ohio)

Autoren D. Eustace
V.K. Indupuru
P. Hovey
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 7, S. 474-480, 2 T, zahlr. Q

Motorräder haben an den im US-Bundesstaat Ohio angemeldeten Fahrzeugen nur einen Anteil von 2,8 %. An den auf Highways tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmern haben Motorradfahrer oder Sozius jedoch einen Anteil von 13 %. Während die Zahl tödlicher Unfälle mit sonstigen Kraftfahrzeugen in Ohio und den USA in den letzten zehn Jahren konstant blieb, steigt die Zahl der Todesopfer bei Motorradunfällen in Ohio weiter an. Da es für Ohio bisher keine Untersuchungen zu den Risikofaktoren des Motorradfahrens gab, wurden Unfalldaten des Ohio Department of Public Safety (ODPS) aus den Jahren 2003 bis 2007 analysiert. Dabei wurden verschiedene Modelle (Ordered Probit-Modell, Multinominales Logit-Modell und Likelihood-Ratio-Test) miteinander verglichen und 18 erklärende Variablen betrachtet, unter anderem Altersgruppe, Geschlecht, Lichtverhältnisse, Jahreszeit. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, mit dem Motorrad tödlich zu verunglücken oder schwer verletzt zu werden, für Frauen sowohl als Fahrerin als auch als Sozia signifikant höher ist. Im Vergleich zum Motorradführer ist der Sozius allgemein weniger gefährdet. Weitere Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit eines schweren oder tödlichen Unfalls erhöhen sind: zu hohe Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen, Fahren ohne Helm (fast 75 % der Todesopfer trugen keinen Helm), Unfälle mit Einzel-Fahrzeugen, Strecken ohne Kreuzungen (offene Strecke), Stürze in horizontalen Kurven und auf Gefällstrecken. Die Autoren empfehlen eine auf die erkannten Risikofaktoren bezogene Aufklärung (zum Beispiel über Medien, Anzeigen, Fahrschulen, Motorrad-Clubs) und eine generelle, streng überwachte Helmpflicht.