Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66626

Ein systematischer Vergleich der Straßennetzwerke GIS und OpenStreetMap im Großraum Wien

Autoren A. Graser
M. Straub
M. Dragaschnig
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Angewandte Geoinformatik 2013: Beiträge zum 25. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin u.a.: Wichmann, 2013, S. 424-433, 6 B, 1 T, 11 Q

Die Arbeit präsentiert zum ersten Mal Ergebnisse eines Vergleichs der Straßennetzwerke von OpenStreetMap und des offiziellen Österreichischen Referenzgraphen "Graphenintegrations-Plattform" (GIP) für den Großraum Wien. Der Fokus des Vergleichs liegt auf Informationen, die für Routinganwendungen relevant sind. Vergleiche der Netzwerklänge zeigen eine gute Übereinstimmung der beiden Graphen sowie einen Vorsprung der GIP bei der Attributvollständigkeit. Der Vergleich von Abbiegeverboten mittels Routing zeigt eine deutlich bessere Übereinstimmung der beiden Graphen, als eine simple Gegenüberstellung der Anzahl der enthaltenen Abbiegebeschränkungen vermuten lässt. Auch der Vergleich von Einbahnen mittels Routing zeigt eine gute Übereinstimmung. Eine Vor-Ort-Kontrolle der gefundenen Abweichungen in ausgewählten Regionen zeigt, dass Abweichungen sowohl auf Fehler in OpenStreetMap als auch der GIP zurückzufuhren sind.