Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66664

Radvermietung und Mainzelbahn: MVG erweitert Angebotspalette - 13 Jahre Mainzer Verkehrsgesellschaft: eine mainzigartige Erfolgsgeschichte

Autoren U. Hiltmann
J. Erlhof
G. Rebahl
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege

Nahverkehr 31 (2013) Nr. 6, S. 7-10, 5 B

Von der ersten Pferdebahn im Jahre 1883 bis zur Entwicklung des innovativsten Fahrradvermietsystems Deutschlands war es ein weiter Weg. Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) hat sich als moderner Mobilitätsdienstleister fest etabliert und festigt nach erfolgreicher Restrukturierung ihre Marktposition fortlaufend. Mit Projekten wie dem Fahrradvermietsystem MVGmeinRad und dem Bau der Mainzelbahn, einer 9,2 km langen Straßenbahn-Neubaustrecke zum Mainzer Lerchenberg, werden neue Kundenpotenziale erschlossen. Heute befördert die MVG auf ihren drei Straßenbahn- und 32 Buslinien mehr als 50 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Als dritten Betriebszweig betreibt das 650 Mitarbeiter zählende Tochterunternehmen der Stadtwerke Mainz seit 2012 das Fahrradvermietsystem MVGmeinRad.