Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66690

Gesellschaftliche Akzeptanz und Wahrnehmung von Risiken (Orig. engl.: Social acceptance of risks and their perception)

Autoren R. Arditi
E.B. Esplugues
I. Benekos
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2012, 118 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-2-84060-298-9. - Online-Ressource verfügbar unter: www.piarc.org

Subjektiv empfundenes und reales Risiko sind zwei Seiten eines Themas; nur selten ist eine Person in der Lage, eine zutreffende Einschätzung eines ihre Sicherheit betreffenden realen Risikos vorzunehmen. Hierdurch wird auch das individuelle Verhalten im Straßenverkehr beeinflusst. Die Risikowahrnehmung ist in den vergangenen Jahrzehnten ein intensiv bearbeitetes Forschungsfeld gewesen und es liegt hierzu eine umfängliche Literatur vor, auch wenn sie sich nicht immer an der Straße und am Straßenverkehr orientiert. Der Bericht des Welt-Straßenverbands gibt einen Überblick über die zu dem Thema umfangreich vorliegende Literatur sowie mehrerer Fallstudien, die in der PIARC-Gruppe hierüber geführte Diskussion und deren Ergebnisse werden - mit dem Fokus auf den Straßenverkehr - dargestellt.