Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66818

Merkblatt für die Whitetopping-Bauweise: M WT (Ausgabe 2013)

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Köln: FGSV Verlag, 2013, 39 S., 9 B, 3 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 822) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-056-2. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-wt

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat erstmalig das "Merkblatt für die Whitetopping-Bauweise" (M WT) herausgegeben. Das Merkblatt behandelt die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen an Verkehrsflächen mit der Whitetopping-Bauweise. Es gilt für die Erhaltung sowie für den Neubau von Verkehrsflächen aus Asphalt und Beton. Whitetopping bezeichnet Betondecken, die abweichend von den Regelbauweisen der RStO geringere Schichtdicken aufweisen und auf einer bereits vorhandenen Asphalt- oder Betonunterlage eingebaut werden. Der Einbau kann im Tiefeinbau, im kombinierten Tief-/Hocheinbau und im Hocheinbau erfolgen. In dem Merkblatt werden Hinweise gegeben, welche die in den RStO, ZTV BEA-StB und ZTV BEB-StB sowie im M BEB behandelten Maßnahmen der Instandhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Verkehrsflächen aus Asphalt und Beton ergänzen.