Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66909

Anforderungen an hydraulische Eigenschaften von Geokunststoffen (Forschungsauftrag VSS 2008/402)

Autoren M. Stolz
A. Bernhard
N. Tholl
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2012, 95 S., zahlr. B, 7 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1418)

In der 2007 revidierten Schweizer Norm SN 670 241 "Geotextilien; Anforderungen an die Funktionen Trennen, Filtern und Drainieren" von 1997 wird die Wasserdurchlässigkeit aufgrund der Ergebnisse der SN 670 240 "Wasserdurchlässigkeit senkrecht zur Ebene unter Auflast" berücksichtigt. Mit Einführung der SN EN ISO 11058 "Wasserdurchlässigkeit senkrecht zur Ebene ohne Auflast" ist die Anwendung der SN 670 240 nicht mehr zulässig, was bei der Überarbeitung der SN 670 241 berücksichtigt werden muss. Als Grundlage für die Neubewertung wurden an 9 Produkten (3 Vliesstoffe, 1 Bändchengewebe und 3 Filtergewebe) die Wasserdurchlässigkeit mit drei Verfahren geprüft: SN 670 240, SN EN ISO 11058 und CEN ISO/TS 17892-1 "Durchlässigkeitsbeiwert normal zur Ebene in Kombination mit Bodenmaterial". Die Versuchsdurchführung und die Ergebnisse werden ausführlich beschrieben und Korrelationen der Ergebnisse diskutiert. Daraus werden Empfehlungen für die Berücksichtigung bei Neubearbeitung der SN 670 241 abgeleitet.