Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67009

Anwendung von Soft Computing zur Vorhersage des Zustandsindex einer Straßenbefestigung (Orig.: Application of soft computing for prediction of pavement condition index)

Autoren H. Shahnazari
M.A. Tutunchian
M. Mashayekhi
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 12, S. 1495-1506, 16 B, 8 T, zahlr. Q

Der Zustandsindex einer Straßenbefestigung (Pavement Condition Index = PCI) wird als numerischer Index üblicherweise im Rahmen des PMS für die Substanzbewertung genutzt. Der PCI basiert auf der visuellen Inspektion der Straßenoberfläche, bei der Art, Schwere und Häufigkeit verschiedener Schadensbilder (Netzrisse, Längsrisse, Querrisse, Bitumenanreicherung, Schlaglöcher, Kantenabbrüche, Flickstellen) festgestellt werden. Der PCI kann dabei Werte zwischen 100 (neu) und 0 (verschlissen) annehmen. Ziel der Arbeit war es, einen alternativen Ansatz zur Bestimmung des PCI zu entwickeln und dabei Optimierungsverfahren sowie Soft Computing (insbesondere künstliche neuronale Netze und evolutionäre Algorithmen) anzuwenden. Die Modelle wurden anhand von Aufnahmen von insgesamt 1 200 iranischen Autobahn-Kilometer entwickelt und validiert. Es zeigt sich, dass beide Ansätze sehr gut geeignet sind, jedoch das neuronale Netz eine höhere Genauigkeit aufweist im Vergleich zu den visuell ermittelten Werten.