Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67037

Schlaue Netze: wie die Energie- und Verkehrswende gelingt

Autoren A. Knie
W. Canzler
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.10 Energieverbrauch

München: oekom verlag, 2013, 133 S., zahlr. Q. - ISBN 978-3-86581-440-1

100 Prozent Erneuerbare bis 2050 - das ist das Ziel. Doch wie lässt sich diese Herkulesaufgabe bewältigen? Zum einen brauchen wir intelligente Stromnetze, die eine zuverlässige Bereitstellung regenerativer Energie gewährleisten. Zum anderen müssen gänzlich neue Verkehrskonzepte entwickelt werden, die auf postfossile Antriebstechniken setzen und das Auto in ein umfassendes öffentliches Verkehrsangebot integrieren. Mit visionärem Weitblick zeigen die Autoren, wie diese innovativen Energie- und Mobilitätskonzepte künftig mithilfe der Zivilgesellschaft zu neuen dezentralen Versorgungsnetzen verknüpft werden können. Im Mittelpunkt steht dabei der "Prosumer", der erzeugt und nutzt zugleich, ebenso wie ein neuer politischer Gestaltungsansatz, der die nötigen Voraussetzungen für den Übergang in eine postfossile Moderne schafft. Es geht um das Ende der fossilen Grundlast, um das Auto, wie wir es kennen, um schlaue Netze, Szenarien des Gelingens und einen Ausblick auf eine postfossile Moderne.