Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67106

Betonbaustoffe 2012 (Orig. engl.: Concrete materials 2012)

Autoren
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 167 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2290). - ISBN 978-0-309-22330-0

Der Bericht befasst sich in 21 Beiträgen mit folgenden Themen: Ermittlung von chemischen Zusätzen in frischem Portland-Zementbeton durch Infrarot-Spektrometer, Auswirkungen von Probenahme-Zubereitungen und die Abhängigkeit von temperaturbezogenen Festigkeitsgrafiken auf Calciumhydroxid in hydriertem Gemisch und Mörtel, Ermittlung von Zementzusatz-Unverträglichkeiten mit der Zementmörtel-Rheologie, Messungen der Oberflächenwiderstandsfähigkeit als Alternative zum Versuch der schnellen Chlorid-Durchlässigkeit bei der Qualitätssicherung, Entwicklung des Genauigkeitszustands bei der Prüfung der Betonoberflächen-Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit von Fahrbahnbeton bei Zugabe von Recycling-Beton, Trocken-Schrumpfverhalten von Mörtel unter Zugabe von Ternary Blends (Industrieabfällen), Kann Soja-Methylester die Fugenhaltbarkeit von Fahrbahnbeton verbessern?, Auswirkungen von Streusalz auf die physikalischen Eigenschaften von Fahrbahnbeton, Frost-Tau-Festigkeit und Streusalz-Widerstandsfähigkeit auf Portland-Zementbeton-Fahrbahngemischen, Leistungsfähigkeit von Schlackenzement in hydraulischem Zementbe-ton, Schnellverfestigung von Zementbeton für Flughafenrollfeld-Reparaturen, Karbonermittlung bei Minderung des Klinkergehalts, Festigkeitsanforderungen an durchlässigem Beton mit absorbierendem Polymer, Steinindustrieabfälle als Betonzugaben, Widerstandsfähigkeit und Transporteigenschaften auf Kalksteinpuder, Verbesserung des Schwindverhaltens von Flugaschen-Betonmischungen durch Zugabe von Kalkstein, Wirkungen der Minderung von Nitrogenoxiden auf Titandioxid im Fahrbahnbeton, Feldversuche zur Lichtreaktion des Fahrbahnbetons.