Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67116

Baustellengerechte Laser-Profilmessverfahren für die Steuerung und Eigenüberwachung der Oberflächentexturierung von Verkehrsflächen aus Beton

Autoren T. Schmidt
R. Hardt
R.-R. Schulz
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 64 (2013) Nr. 12, S. 911-920, 22 B, 25 Q

Für die zielsichere Herstellung der Oberflächentextur bei Waschbetonoberflächen im Straßenbau muss das Ausbürstergebnis schnell und aussagekräftig beurteilt werden. Diesen Anforderungen wird das altbewährte Sandfleckverfahren nicht ausreichend gerecht. In dem Beitrag wird untersucht, ob die heutigen mobilen Laser-Profilmessgeräte gegenüber dem Sandfleckverfahren vergleichbare oder sogar differenziertere Aussagen ermöglichen und insbesondere wegen der schnellen Prüfungsdurchführung für die zeitnahe Beurteilung der Bauausführung besser geeignet sind. Dazu werden die Ergebnisse zweier Profilmessgeräte sowohl untereinander als auch mit dem Sandfleckverfahren verglichen. Außerdem werden die Einflüsse unterschiedlicher Laser-Auflösung und Messprofilanordnung untersucht. Der Beitrag liefert darüber hinaus Vorschläge für weitere Mess- und Auswertemöglichkeiten.