Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67148

Beton-Kalender 2014: Unterirdisches Bauen, Grundbau, Eurocode 7

Autoren K. Bergmeister (Hrsg.)
J.-D. Wörner (Hrsg.)
F. Fingerloos (Hrsg.)
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
7.0 Allgemeines, Klassifikation
15.8 Straßentunnel

Berlin: Ernst und Sohn, 2014, Bd. 1: XXX, 701 S., zahlr. B, T, Q / Bd. 2: XII, 590 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-3-433-03051-6

Unterirdisches Bauen ist heute, insbesondere für innerstädtische Verkehrswege und Infrastruktur, an der Tagesordnung. Der Beton-Kalender 2014 bietet auf aktuellem Stand und gebündelt die gesamte Bandbreite der dabei involvierten Disziplinen und Teilfachgebiete und ermöglicht somit einen schnellen Überblick über Schnittstellen und den notwendigen qualifizierten Ingenieurdialog bei der Planung und Umsetzung solcher Baumaßnahmen. Dabei werden die betonspezifischen Themen, wie zum Beispiel Spritzbeton oder Tübbingproduktion und -einbau, vertieft behandelt. Es wird die Eurocode-Kommentierung in Kurzfassungen für einfache Anwendungsfälle und die schnelle Orientierung fortgeführt. Die verwandten Fächer Grundbau und Geotechnik gehören ebenso zum Schwerpunkt dieser Ausgabe. Sämtliche Gründungsarten und Bauweisen für die Anwendung im allgemeinen Hochbau sind aktuell und zusammenfassend dargestellt. Dabei wird auch besonders auf das hochgradig nichtlineare und komplexe ganzheitliche Verhalten des Systems Baugrund-Bauwerk und den Zusammenhang zwischen dem Nachweis der Gebrauchstauglichkeit für die Gründung und dem Grenzzustand der Tragfähigkeit. Baugruben werden bei nahezu jedem Bauvorhaben notwendig, vom Leitungsbau bis hin zu aufwendigen Bauprojekten mit Nachbarbebauung. Die wesentlichen Berechnungsmethoden und Bauverfahren werden hier - aktualisiert gegenüber EAB 2012 - erläutert. Passend zum Schwerpunkt werden DIN EN 1991 Teil 1-1 "Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau" (Eurocode 1) sowie DIN EN 1997 Teil 1 "Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik" (Eurocode 7) mit den zugehörigen Nationalen Anwendungsdokumenten erläutert. Ergänzende Regelungen für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau enthält die deutsche Restnorm DIN 1054.