Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67150

Wohlfahrtseffekte von Staugebühren und ÖPNV-Bedienung in mehrklassigen Netzen mit mehreren Verkehrsmitteln (Orig. engl.: Welfare effects of congestion pricing and transit services in multiclass multimodal networks)

Autoren Y. Liu
Y.M. Nie
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Network modeling 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2283) S. 34-43, 6 B, 25 Q

In dem Beitrag wird anhand eines Netzes mit zwei Verkehrsmittelwahl-Möglichkeiten und heterogenen Benutzern (hinsichtlich Einkommen und Zeitbudget, das heißt, hinsichtlich von Zeitgewinnen oder -verlusten für die Benutzer) untersucht, wie sich verschiedene Formen von Straßenbenutzungsgebühren finanziell bei verschiedenen Benutzern auswirken. Nach einem kurzen Überblick über Argumente für und wider solcher Gebühren und Untersuchungsansätze, die Folgen zu analysieren, wird zunächst die Lösung des Gleichgewichts-Problems in einem derartigen Netz und die Vorgehensweise für eine numerische Studie zur Prüfung der Auswirkungen einer räumlichen Ausdehnung der ÖPNV-Bedienung und der Höhe der Gebühren vorgestellt. Es folgt die ausführliche Beschreibung des Modells und der erzielten Erkenntnisse im Hinblick darauf, welche Personen bei welchen Verhältnissen (ÖPNV-Bedienung, Gebührenhöhe) wie betroffen sind.