Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67265

Faktische Überprüfung des Graphen-Ansatzes der Space-Syntax-Analyse zur Erfassung der Routenwahlentscheidungen von Kraftfahrern (Orig. engl.: Reviewing the axial-line approach to capturing vehicular trip-makers route-choice decisions with ground reality)

Autoren A. Paul
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 40 (2013) Nr. 3, S. 679-711, 6 B, zahlr. Q

Die Space-Syntax-Analyse nach Hanson und Hillier ist eine Methode zur Ermittlung der Verkehrsverteilung innerhalb eines Netzes, die ohne Verwendung von Quelle-Ziel-Matrizen ablaufen kann. Das Straßennetz wird als eine Abfolge von Graphen (Achsen) repräsentiert. In der Untersuchung wird dieser Ansatz verwendet, um die Verkehrsverteilung des motorisierten Verkehrs in der nordamerikanischen Stadt Lubbock zu bestimmen und die Ergebnisse anschließend den tatsächlich aufgetretenenen Verkehrsflussmustern gegenüber zu stellen. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere zur korrekten Abbildung von Routenwahlentscheidungen von Kraftfahrern weitere Parameter im Modell berücksichtigt werden sollten. Dies sind: Charakteristika des Straßennetzes, der Flächennutzung und der Stausituation. Zudem würden zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten des Modells den Space-Syntax-Ansatz weiter verbessern.