Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67285

Bewertung der kritischen Zustände auf Verbindungsstrecken in Verkehrsnetzen mit täglichen (wechselnden) Störungen (Orig. engl.: Evaluation of link criticality for day-to-day degradable transportation networks)

Autoren J. Li
K. Ozbay
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Network modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 117-124, 2 B, 6 T, 41 Q

Der Beitrag präsentiert einen neuen analytischen Rahmen und eine effiziente Lösungsprozedur für die Entdeckung und Reihung von kritischen Zuständen in einem Netz mit täglich wechselnden Bedingungen. Zur Erfassung der "Unsicherheit" der Netzkapazität und zur Lösung des stochastischen mathematischen Problems wird die SAA-Methode (Sample Average Approximation) angewandt. Diese Methode unterscheidet sich von in der Literaturübersicht genannten Methoden vor allem dadurch, dass mit ihr statt der auf einer einfachen Fallunterscheidung (Störung oder keine) beruhenden Szenario-Analyse auch die Wahrscheinlichkeiten für zahlreiche von Tag zu Tag wechselnde Störungsursachen erfasst werden und ein Weg aufgezeigt wird, alle möglichen empirischen Daten zu kombinieren. Die Methode wird ausführlich Schritt für Schritt erläutert und ihre Anwendung in einer Fallstudie für einen Teil des Straßennetzes von New Jersey aufgezeigt.