Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67294

Das farbige bituminöse Mischgut: Praktische Empfehlungen für die Wahl des Materials, für Eigenschaften und Einbau - Objektive Bestimmung der Farbe (Orig. franz.: Les enrobés bitumineux colorés: Recommandations pratiqes pour le choix des matériaux, la conception et la mise en oeuvre - Détermination objective de leur couleur)

Autoren A. Vanelstraete
J. De Visscher
K. Denolf
S. Vansteenkiste
P.-P. Brichant
N. Piérard
A. Destree
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Dossier: Annexe au Bulletin CRR (2013) Nr. 17/97, 40 S., 22 B, 8 T, 21 Q

Farbiges bituminöses Mischgut braucht als spezielles Material farbiges Granulat, Farbpigmente und Bindemittel, die Farbpigmente annehmen. Die Eigenschaften dieser zusätzlichen Materialien und ihre Wirkungen auf die Haltbarkeit des Mischguts sind mit dem Ziel einer annehmbaren Leistungsfähigkeit zu untersuchen und zwar sowohl bei der Herstellung jedes einzelnen Produkts als auch bei der Mischung mit dem Asphalt und dem Einbau. Zum Tragfähigkeitsverhalten von farbigen Asphaltstraßen wird auf entsprechende Untersuchungen der Straßenforschungszentren (CRR) hingewiesen; der Beitrag befasst sich hauptsächlich mit der Auswahl des farbigen Materials, der Rezeptur mit dem schwarzen Mischgut und der Haftung der Farbbestandteile an den Asphaltkörnungen. Während der Herstellung eines farbigen Mischguts stellt der Hersteller oftmals fest, dass das klassische schwarze Bitumen an den Farbpigmenten oder der farbigen Mineralkörnung nicht haftet. In diesen Fällen muss er eine andere Bitumensorte wählen oder das Bitumen mit synthetischen Mitteln, zum Beispiel Polymeren, modifizieren oder pflanzliche Bindemittel zugeben. Mineralpigmente werden aus folgenden Gesteinsarten angegeben: für Rot Hematite (Oiyd aus rotem Eisen), für Braun Maghemite (Oxid aus braunem Eisen), Gelb Goethite (Oxid aus gelbem Eisen), Schwarz Magnetite (Oxid aus schwarzem Eisen), Weiß Titandioxide (Dioxid aus Anatase-Titan oder Rutile-Titan), Blau Kobalt-Blau (Blau aus Kobalt-Aluminaten), Grün Chrom-Grün (aus Chromoxiden).